Skip to main content

Investieren. Disruptieren. Kreieren.

Private Equity für die Zukunft von heute.

Impact 3.0

Kapital, das wirkt. Nicht nur zirkuliert.

Im Zentrum unserer Private-Equity-Strategie Impact 3.0 steht der radikale Bruch mit alten Finanzierungsmustern: Wir setzen auf Service-as-a-Service-Modelle, die CapEx von OpEx trennen und so eine technologische Skalierung ermöglichen, ohne Kapital zu verbrennen.

Die Basis? Ein Cloud-basiertes Kontrollzentrum.

Hier werden reale Produktionsanlagen als digitale Zwillinge abgebildet - präzise, skalierbar, einsatzbereit.

Diese digitalen Modelle werden als Franchise-Fabriken lizenziert - regional, dezentral, parallel. So entstehen Produktionskapazitäten an mehreren Standorten gleichzeitig - und Marktdurchdringung wird zum System, nicht zum Zufall.

Prinzipien - nicht Skripte

1

Identifizieren

Wir suchen Tech-Unternehmen mit Weitblick.
2

Investieren

Kapital ohne Selbstzweck: Denken, Bauen, Fördern - alles in einem.
3

Integrieren

Synergie, nicht Dominanz - wir bauen Netzwerke, keine Imperien.

Eine Strategie. Eine Technologie. Eine Mentalität.

Impact 3.0 filtert das Rauschen heraus – und zeigt, was wirklich zählt. Denn Kapital entfaltet nur dann Wirkung, wenn wir genau verstehen, wo und wie es wirkt.

Impact 3.0 verfolgt jeden Cent – in Echtzeit. Die Plattform zeigt, was finanziert wird, wie es wirkt und was sich verändert. Banken brauchen Transparenz für ihre Compliance. Investoren für ihr Vertrauen. Wir brauchen sie, weil wir kein Kapital für Spielchen verschwenden.

Impact 3.0 bedeutet, mit Verstand, Mut und Klarheit zu investieren. Profit und Purpose schließen sich nicht aus – wenn kluge Köpfe auf Strategie treffen und Technologie hält, was sie verspricht.

Das Modell

Nicht nur Profit. Nicht nur gute Absichten.

Impact 3.0 misst, was wirklich zählt: Technologische Leistung. Finanzielle Ergebnisse. Wirkung in der realen Welt. Alles in einem System – transparent, nachvollziehbar, manipulationssicher.

1

Wir bringen voran, was uns bewegt:

Technologieorientiert, reibungslos, global.
2

Investieren, wo Zukunft entsteht:

Strategisch, nachhaltig, systemisch.
3

Vollständige Datentransparenz:

Von Produktionslinien zu Kapitalströmen.

Die Cloud

Die Impact 3.0 Cloud ist unser technologisches Rückgrat: zielgerichtet, intelligent, sicher. Mehr als eine Infrastruktur – das Nervensystem des intelligenten Kapitals.

Modular, adaptiv, immer bereit.

Hochentwickelte Tools für die Datenerfassung, -verarbeitung und Berichterstattung in Echtzeit – für eine zuverlässige Leistung.

01

Digitales Vertrauen – systemisch gedacht.

Integrierte Identitätstechnologie zur Verifikation von Personen und Organisationen – als Basis für verlässliche und überprüfbare Datenflüsse.

02

Die Cloud bietet

Radikale Transparenz

Alle Vorgänge, Wirkungen und Finanzströme in einer durchgängigen Sicht – ohne Silos, ohne Black Boxes.

Analytische Schärfe

Kluge Erkenntnisse für kluge Anleger – basierend auf Echtzeitinformationen, nicht nur auf Instinkt.

Investitionsprozess

Impact 3.0 bringt die Technologien von morgen auf den Weg – vom ersten Prototyp bis zur skalierbaren Umsetzung. Ohne Umwege. Mit Wirkung.

Impact 3.0 richtet sich an Zukunftsgestalter – Unternehmen, die mit ihren Technologien einen echten Wandel herbeiführen. Der Ansatz? Radikal praxisorientiert, konsequent auf Wirkung ausgerichtet. Zugkraft statt PowerPoint.

Gen 1: Von der Idee zur Marktreife.

Der Machbarkeitsnachweis ist erbracht – jetzt geht es ans Eingemachte: Technologie schärfen, Anwendung schärfen, Markteintritt vorbereiten. Die Umsetzung steht an.

Gen 2: Von der Funktion zur Effizienz.

Die Lösung steht im Feld. Optimiert wird unter realen Bedingungen – für maximale Skalierbarkeit und messbare Performance.

Gen 3: Vom Produkt zur Plattform.

Die Technologie ist ausgereift – jetzt wird sie zum Standard. Plug & Play für Partner, Ökosysteme und neue Märkte. Offen, skalierbar, anschlussfähig.

Für Investoren, die mehr als nur Zahlen sehen.

1

Transparenz, die nicht filtert.

Voller Zugriff auf alle wichtigen Daten - von der Zielsetzung bis zur Live-Performance.
2

Kapital, das schneller ankommt.

Bessere Entscheidungen. Weniger Zeit verlieren. Dank fundierter Analysen und realer Prognosen.

Vom Mythos der Skalierung zur Netzwerk-Realität

Impact 3.0 ist kein Werkzeug. Es ist die neue Infrastruktur.

1

Direkter Zugang zu echten Köpfen und echter Technologie

2

Operative Unterstützung, die Systeme zum Laufen bringt - nicht nur auf Folien

3

Durchgängige Umsetzung durch das Alliance Network - kein Stückwerk, kein Outsourcing

Aly Dahya

Chief Investment Officer